Unser Ansatz
Die Projekten von nuruWomen unterstützen die Selbstermächtigung von Frauen in Äthiopien durch Zugang, Aufklärung und Mittel.
Zukunftschancen und -aussichten sind zentrale Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben, egal wo wir auf dieser Welt geboren werden. Ohne Perspektiven im eigenen Land sind Selbstverwirklichung, Wachstum und manchmal sogar die reine Existenzsicherung nur schwer möglich. Der Verein nuruWomen e.V. möchte genau dort ansetzen: Mit unserer Arbeit wollen wir Perspektiven für Frauen in Äthiopien schaffen und es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten auszuschöpfen und zu entwickeln. Wir betrachten uns als Begleiterinnen. Gemeinsam mit den Frauen machen uns auf dem Weg in eine unabhängige Existenz und freie Zukunft.
Die Projekten von nuruWomen fördern die Selbstermächtigung von Frauen in Äthiopien durch:
Zugang
Wir schaffen Strukturen für Frauen, die keinen Zugang zu klassischen Finanzierungsmöglichkeiten für ihre Business-Gründung haben.
Mittel
nuruWomen stellt z. B. finanzielle Mittel für die Vergabe von Mikrokrediten zur Verfügung, um Frauen die Gründung ihres eigenen Business zu ermöglichen.
Aufklärung
Wir helfen, Frauen aufzuklären. Bei Schulungen, Info-Veranstaltungen und Trainings können sich Frauen über z. B. über finanzielle Unabhängigkeit, Business-Gründung und Mikrokreditnahme weiterbilden.
Für die Umsetzung unserer Projekte arbeiten wir mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen. So gewährleisten wir, dass lokale Mitarbeiter:innen in der Projektregion tätig sind. Die Mitarbeitenden sind der Landessprache mächtig und kennen die ortsspezifischen Gegebenheiten sehr genau. Das fördert die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Projektteilnehmerinnen sowie den offenen Austausch. Denn nur mit gegenseitigem Respekt sowie der Begegnung auf Augenhöhe schaffen wir eine
erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit.
Da sich ohne die Teilhabe der Bevölkerung vor Ort strukturelle Herausforderungen nicht lösen lassen, legt nuruWomen e. V. besonderen Wert darauf, lokale Ressourcen zu stärken.
Um unsere Arbeit so effizient wie möglich zu gestalten, wird die Projektkoordination in Deutschland von einem sehr kleinen Team getragen. Wir achten sehr genau auf unsere Verwaltungskosten und möchten, dass so viel Unterstützung wie möglich direkt bei den Frauen in Äthiopien ankommt. Aus diesem Grund leiten unsere Gründerinnen Sali und Sara Nuru die Organisation ehrenamtlich.
Unsere Arbeit konzentriert sich aktuell besonders auf den ländlichen Raum Äthiopiens. Dort tragen Frauen traditionell viele Lasten, besitzen wenige Rechte und sind stark von ihren Männern abhängig. Mit der Vergabe von Mikrokrediten ermöglichen wir es ihnen, ein eigenes Business aufzubauen und ihre sozio-ökonomische Situation zu verbessern. Die neu gewonnene Selbstständigkeit verschafft den Frauen ein eigenes Einkommen, wodurch sie in ihrer Familie und darüber hinaus an Ansehen gewinnen.
Regelmäßige Reisen nach Äthiopien sind für nuruWomen e. V. sowohl das Highlight als auch die Basis unserer Arbeit. Auf diese Weise lernen wir die Projektteilnehmerinnen und Mitarbeitenden vor Ort persönlich kennen. Der Austausch mit den Frauen ist uns besonders wichtig, da wir von den gelebten Erfahrungen lernen und unsere Hilfe bestmöglich nach ihren Bedürfnissen ausrichten möchten.